Eustasiuskapelle in Seitingen Oberflacht

Turmschaft und Turmeindeckung 

Die Turmeindeckung und die Turmschafteindeckung der Eustasiuskapelle wurden ausgebaut. (weichgeglühte maschinengewalzte Bleche von 1928).

Beim Ausbauen der Bleche zeigte sich, dass die Querfalzverbindungen oft nur eine Breite von 6-10mm aufweisen. Auf Grund der schmalen Falze kam es in der Vergangenheit zu erheblichem Wassereintritt in die Dachkonstruktion, was zu Schäden am Holztragwerk führte. Deshalb musste das Dach des Turms neu angefertigt werden. Die Blecheindeckung haben wir patiniert.

Die schmalen Falze der Turmschaftverkleidung waren oftmals nicht ineinander eingehängt und somit am unteren Ende nicht befestigt.  Die Falze der ausgebauten Bleche wurden aufgebogen, die Bleche geglättet. Die Ertüchtigung sah nun vor, die Querfalzverbindungen den Anforderungen entsprechend als 40mm breite Liegefalze auszuführen. Pro Blechkassette bedeutet das ein Materialmehraufwand von 120mm im Gegensatz zur vorhandenen Eindeckung.  Manche Bleche der Eindeckung sind wegen der geringen Zuschnittbreite so nicht mehr verwendbar.  Altbleche aus dem Dach wurden für die Ergänzungen am Turmschaft sowie zur Herstellung des Traufgesimses verwendet. Das Kreuz und die Kugel haben wir ertüchtigt und neu vergoldet.