An der Straße nach Wespach steht die um 1200 erbaute Katholische Filialkirche Mariä Himmelfahrt. Im Jahr 1210 wurde sie von den Herren von Rohrdorf dem Kloster Salem übertragen. Nach Erweiterungen und Umbauten im 15. Jahrhundert und 1735 unter Abt Konstantin Miller (1725–1745) ist das Innere heute in neubarocker Raumfassung von 1903 ausgestattet. Die ehemalige Pfarrkirche ist eine der ältesten Kirchen des Linzgaus und war lange Dekanatssitz. Seit der Eröffnung der neuen Pfarrkirche in Neufrach im Jahr 1967 ist sie Filialkirche. Die Dacheindeckung mit glasierten Ziegeln stammt aus dem Jahre 1903. Die Eisennägel mit denen die Dachlatten befestigt wurden, waren inzwischen abgerostet, die Latten waren somit abgängig. In diesem Zuge wurden sämtliche Blechanschlüsse erneuert.






