Das Gebäude wurde in den Jahren 1907 und 1908 nach Plänen des damaligen Stadtbaumeisters Karl Rumpp errichtet. Unter anderem wird das Gebäude vom Glockentürmchen, das zugleich als Entlüftungseinrichtung des Dachraums dient geprägt. Unsere Aufgabe war die Blecheindeckung sowie die Turmzier zu ertüchtigen. Hierbei wurde die bauzeitliche Blecheindeckung der Haube demontiert, die abgerosteten Saumbleche erneuert. Die Dachrinne musste ebenfalls erneuert werden.. Die ausgebauten Bleche haben wir repariert und anschließend wieder eingebaut.





