Spitalkirche Heilige Dreifaltigkeit, Bärenweiler

Im Jahr 1619, noch bevor der Dreißigjährige Krieg bis nach Oberschwaben reichte, stiftete der Adel von Paumgarten zu Kisslegg ein Spital an der Stelle. Konkret war es die Maria von Hohenems, geborene Paumgarten mit ihrer Schwester Leonora. Es sollte ein Altersheim werden. Die Fachwerkgebäude um das Gotteshaus herum bildeten die Spitalgebäude mit Satteldach. Noch heute, über 200 Jahre nach der Säkularisierung, gehört das Anwesen dem Adel und stellt das Fürst-Waldburg-Zeil´sche Alten-und Pflegeheim dar. 

Schäden im Bereich der Traufe mussten bei der Sanierung behoben werden, da die Einhängebleche aus Stahl durchgerostet waren. Die neue Traufkante wurde konstruktiv verbessert. Es wurden Vorsprungbleche mit einem etwas größeren Überstand zum Traufgesims eingebaut. Schäden an der Holzkonstruktion wurden ertüchtigt. Die Blechscharen wurden verlängert und mit den Vorsprungstreifen zusammengefalzt.