Die denkmalgeschützte Stadtpfarrkirche Sankt Martin in Memmingen ist eine der ältesten Kirchen Oberschwabens. Die Kirche ist ein Wahrzeichen der Stadt. Sie befindet sich am Rande der nordwestlichen Altstadt, im alten evangelischen Kirchenbezirk vor dem alten aufgelassenen Friedhof an einer Anhebung des Memminger Achtals. Ihr Turm ist weithin sichtbar und mit etwa 65 Metern das höchste Gebäude der Stadt. Ihre Geschichte lässt sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen. Sie war ein Schauplatz der Memminger Reformation im 16. Jahrhundert, die nach Oberschwaben und ins Allgäu ausstrahlte. Schäden am Kaiserstiel machten es notwendig, Kreuz und Kugel abzunehmen. Hierbei wurde die Kugel stark beschädigt. Der Verbindungsfalz der Kugelhälften sind mit einem Winkelschleifer abgetrennt worden. Außerdem wurden noch weitere Stücke herausgeschnitten. Auf Anfrage der Kirchengemeinde haben wir die Arbeiten zur Ertüchtigung sowie zur Vergoldung übernommen.




