Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Pantaleon ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz. Sie steht in Dettlingen, einem Stadtteil von Horb am Neckar im Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg. Die 1712 gebaute Saalkirche besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor im Süden, der Sakristei an dessen Ostwand und dem Kirchturm auf quadratischem Grundriss im Norden, dessen aufgestockte achteckigen Geschosse die Turmuhr und den Glockenstuhl beherbergen.
Schäden an der kupfernen Blecheindeckung aus den 1980er Jahren haben eine Neueindeckung notwendig gemacht. Die vorgefundene Blecheindeckung wies Risse, verursacht durch die thermische Längenänderung auf. Das gesamte Dach wurde auf einer Länge von 17,50 m starr miteinander verbunden und direkt mit Festhaften befestigt. Spannungsrisse in der Blecheindeckung und losgerissene Haften waren die vorgefundenen Schäden, die eine Reparatur unmöglich machten. Die Turmeindeckung, mit einer Dachfläche von 170m² wurde mit 0,7mm starken Kupferblech erneuert. Zur konstruktiven Verbesserung wurde eine Traufbelüftung und Firstentlüftung eingebaut.








