St. Philippus und Jakobus, Bergatreute

Die im Kern spätgotische Kreuzkirche wurde 1697 im barocken Baustil erneuert. Sie besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen, halbrund geschlossenen Chor im Osten, dem Querschiff zwischen den beiden Bauteilen, und dem Kirchturm auf quadratischem Grundriss im Westen. Seine oberen, achteckigen Geschosse beherbergen die Turmuhr und den Glockenstuhl. Darauf sitzt eine Zwiebelhaube mit einer Blecheindeckung aus dem Jahre 1911.
Aufgrund von Schäden an der Holzkonstruktion im Bereich der Traufe und des Kaiserstiel war es notwendig, in diesen Bereichen die Blecheindeckung auszubauen Nach der erfolgten Ertüchtigung der Schäden des Tragwerks wurden die Bleche wieder eingebaut, Das Kreuz und die Kugel wurden ertüchtigt und vergoldet.